Gewürze
Bockshornklee gemahlen
Der Bockshornklee verströmt ein würzig-salziges Aroma. Dies findet sich auch im Geschmack wieder, welcher aber vorrangig von einer markanten bitteren Note bestimmt wird. Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) ist eine sehr alte Kulturpflanze und wurde u.a. im Ägypten der Pharaonen gezüchtet. Dort spielte er eine besondere Rolle in religiösen Zeremonien und wurde auch im Grab des Tutenchamun gefunden. Frauen verwendeten ihn zur Geburtseinleitung und zur Förderung der Milchbildung.
Inhaltsstoffe:
Der Samen des Bockshornklees enthält besonders viele Schleimstoffe sowie Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette und Mineralien. So beträgt der Mineralstoffanteil 4 % (v.a. Kupfer, Phosphor, Kalium, Magnesium, Mangan, Calcium, Eisen, Zink). Der Vitamin-C-Gehalt ist ebenfalls ungewöhnlich hoch. Manche Stoffe sind erst nach einer thermischen Behandlung nachweisbar, z.B. das Niacin (Vitamin B3), welches aus Trigonellin umgewandelt wird und als Haarwachstumsfaktor bekannt ist. Außerdem enthält Bockshornklee Saponine, Gerb- und Bitterstoffe. Seine medizinische Wirkung ist allerdings einem breiten Wirkstoffgemisch zu verdanken.
Verwendungsmöglichkeiten:
für Currymischungen, Mangochutneys, zu Linsen, Fisch und in Brot verwendet. Man kann Bockshornklee auch mit Chili und Knoblauch kombinieren. Ausserdem passt er zu Reis, Kartoffeln und Lamm.
Ursprungsland: Indien
Inhalt: 50g
Bockshornklee kaufen.